Duo Akmi

Sirènes - zeitgenössische und traditionelle Werke

Duo AKMI

Sa 9. August

16.30 Uhr
Bebié-Halle (Linthkraft Stiftung), Linthal

Duo AKMI
Valentine Michaud, Saxophon 
Akvile Silekaite Ziegler, Klavier

Valentine Michaud gehört zu den herausragenden Saxophonistinnen der Gegenwart. Zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Akvile Silekaite bildet sie das Duo AKMI, das seit Jahren mit exzellent gespielten originellen Programmen Furore macht. In der Musikwoche geht es um Sirènes, zeitgenössische und traditionelle Werke in intelligenter Kombination.

Normalpreis: CHF 45.-

Programm

Arthur Lavandier (*1987)  
Ligie et Parthénope”, im Auftrag des AKMI Duo  

Arthur Honegger (1892-1955) 
3 Chansons de “La Petite Sirène” (“Chanson des Sirènes”, “Barceuse de la Sirène”, “Chanson de la Poire”) 

Wojciech Chałupka (*1999)  
“La Grand Bal” für Altsaxophon und Klavier, basierend auf Bulgakovs „Der Meister und Margarete“, im Auftrag des AKMI Duo  

Antonín Dvořák (1841-1904) 
“Lied an den Mond” aus der Oper “Rusalka”  

William Bolcom (*1938) –  
“Lilith” für Altsaxophon und Klavier (“The Female Demon”, “Succuba”, “Will-o’-the-Wisp”, “Child Stealer”, “The night Dance”) 

Alban Berg (1885-1935) 
Lied der Lulu 

Francois Borne  (1840-1920) 
Fantaise brilliante sur Bizet opera “Carmen” 

Sirenen: Faszinierende weibliche Wesen, Femmes Fatales mit vogelähnlichen Körpern oder Fischschwänzen, Meerjungfrauen locken mit ihrem erhabenen Gesang verlorene Seeleute an die Riffe. Die Frauen, die in diesem Konzert auftreten, seien es Hexen, Prinzessinnen, Nymphen oder filles de joie, verzaubern das Publikum mit ihren wollüstigen Melodien und erzählen ihre schwülen oder herzzerreissenden, immer leidenschaftlichen Geschichten. Die beiden Musikerinnen verleihen Rusalka, Ariel, Carmen, Marguerite, Lilith und Lulu, den gefährlichen Musen, die Künstler im Laufe der Jahrhunderte inspiriert haben, eine Stimme, und zwar durch eine Anthologie originaler und transkribierter Werke aus dem zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert – von Opern und Musicals bis hin zu intensiven Kammermusikjuwelen.