Wahrnehmung im bewegten Gebirge

Geologisch-philosophische Exkursion mit dem Künstler Patrick Rohner aus Rüti (GL) an das Schmelzwasser des Griesseeli beim Klausenpass.

So 10. August

10.15 Bahnhof Linthal

Der Künstler Patrick Rohner aus Rüti (GL) begleitet uns an den in jüngster Zeit entstandenen geheimnisvollen Griessee beim Klausenpass und erklärt die über 300 Mio. alte bewegte Geschichte der Glarner Alpen.

Das Gletschereis besitzt unzählige Schichten, die wie Jahresringe eines Baumes aufgebaut sind. Der Aufbau entsteht dadurch, dass im Winter Schnee fiel, aus diesem wurde Eis, darauf fiel Schutt, danach folgte die nächste Schicht Gletschereis. Wir tauchen in das Denken des Künstlers zwischen Naturwissenschaften, Philosophie und seiner künstlerischen Arbeit ein.

Programm

  • 10.25 bis 11.08 Uhr: Fahrt mit dem Postauto vom Bahnhof Linthal zur Klausenpasshöhe – Wanderung vom Klausenpass zum Gletschersee im Griess und zurück, Wanderzeit ca. 2,5 Stunden hin und zurück - dazwischen thematische Halte und ein Verpflegungshalt am Griessee mit Bademöglichkeit.
  • 16.44 bis 17.31 Uhr: Rückfahrt mit dem Postauto nach Bahnhof Linthal Braunwaldbahn
  • Schwierigkeit der Wanderung: einfach, etwas Trittsicherheit erforderlich, keine exponierten Stellen
  • Ausrüstung: Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke
  • Für Verpflegung, Getränke und Versicherung sind alle selber verantwortlich.
  • Kosten pro Person: CHF 25.- (plus Transportkosten Postauto GA/Halbtax +/- CHF 25.-).
  • Max. 35 Personen
     

Im Anschluss Möglichkeit einer Besichtigung des Ateliers mit einem offerierten Apéro von Patrick Rohner, Dorfstrasse 77, Rüti, zu Fuss 25 Min. ab Bahnhof Linthal, mit dem Auto 5 Min., Gratisparkplätze beim Bahnhof Rüti

Anmeldung bis 1. August 2025 direkt bei Patrick Rohner: info@patrickrohnerartist.com