Konzept Chorwoche 2025
Als Teil der 88. Musikwoche Braunwald wird wieder eine Chorwoche angeboten. Die Chorwoche 2025 ist mit zwei verschiedenen Chören neu konzipiert und will ein engagiertes gemeinsames Singen in Braunwald «hoch über dem Alltag» ermöglichen. Die Chorwoche Braunwald findet vom Sonntag, 3. August 2025 bis Samstag, 9. August 2025 statt. Die Proben beginnen am 3. August 2025 in der Kirche Braunwald um 14.00 Uhr. Die weiteren Proben finden von Montag bis Donnerstag jeweils am Nachmittag von 13.30 bis 17.45 statt. Freitag und Samstag Proben nach Ansage in Braunwald und Linthal. Das Schlusskonzert findet Samstag, 9. August, im Linthpark in Linthal, um 19.00 Uhr statt.
Hauptchor und Vokalensemble
Neu wird die Chorwoche in zwei unterschiedlich anspruchsvollen Profilen – einem Hauptchor und einem Vokalensemble –, angeboten, welche teilweise parallel und teilweise gemeinsam proben. Teilnehmende sind Laiensänger:innen mit Chorerfahrung, die mit Freude und Leidenschaft gemeinsam Werke einstudieren und eine aktive Ferienwoche in Braunwald geniessen. Das Repertoire der beiden Chöre ist in Teilen überschneidend, die Anforderungen sind jedoch verschieden.
Bei den Proben wird nach Möglichkeit auf das Programm der Musikwoche Braunwald Rücksicht genommen, damit die Chorsänger:innen möglichst viele Konzerte geniessen können.
Werke
Die beiden Chöre studieren ein grosses Werk ein, das zum Thema der Musikwoche «Schmelzwasser» passt: Franz Schuberts Winterreise in der Fassung Gregor Meyers (2017) für den gemischten Chor, Klavier und Bariton Solo. Das Vokalensemble studiert zusätzliche Werke zum Thema «Schmelzwasser» , von Stanford (8 partsongs), Lauridsen (mid-winter songs, les chansons des roses), Schafer (miniwanka), ein.
Vorprobe
Eine Vorprobe am Sonntag, 11. Mai in Ennenda, bzw. am Samstag, 24. Mai 2025 in Zürich, ist für alle Sänger:innen obligatorisch.
Zusatzprogramm
Wir bieten Stimmbildungseinheiten in Kleingruppen und Yoga-Lektionen unter der Leitung von Michael Mogl, beides solange Platz vorhanden. Die Kosten für Stimmbildung und Yoga-Lektionen sind im Preis inbegriffen.
Kinderbetreuung
Für singende Eltern bieten wir eine Kinderbetreuung während der Chorprobe- und Konzertzeiten an. Kosten: 15 Franken pro Kind und Nachmittag. Je nach Nachfrage besteht die Option für ein musikpädagogisches Zusatzangebot für ältere Kinder.
Unterkunft
Alle Teilnehmenden buchen ihre eigene Unterkunft in Braunwald. Es besteht ein reserviertes Zimmerkontingent im ‹Hüttenberg Braunwald› (Seminarhotel).
Wichtiger Hinweis: Die Hotelunterkünfte und Ferienwohnungen in Braunwald sind jeweils schnell ausgebucht. Bitte buchen Sie deshalb Ihre Unterkunft parallel mit der Anmeldung zur Chorwoche. Hoteltipps und Hinweise unter Aufenthalt.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme an der Chorwoche betragen 290 Franken. Darin inbegriffen sind die Teilnahme an den Chorproben und am Konzert, die Yoga-Lektionen (nach separater Anmeldung und separatem Plan) sowie die Stimmbildung (nach separater Anmeldung und separatem Plan). Mitglieder des Vereins Musikwoche Braunwald profitieren von einem Rabatt von 20 Franken. Die Anmeldung wird mit der Überweisung der Teilnahmegebühr definitiv. Die Rechnung wird nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail verschickt.
Chorwoche: jetzt anmelden!
Vorgehen zur Anmeldung für einen Chor:
- Studieren Sie die nachfolgenden Chorprofile und entscheiden sich für eine Anmeldung im Hauptchor oder im Vokalensemble
- Geben Sie im Anmeldeformular Ihre bevorzugte Stimmlage an
- Geben Sie für die Teilnahme im Vokalensemble Ihre sängerische Vorerfahrung an
- Die Anmeldung erfolgt online über das offizielle Anmeldeformular und ist verbindlich
- Anmeldeschluss für die Chorwoche: 31. März 2025
Das Anmeldefenster zur Chorwoche ist geöffnet bis 31. März. Lesen Sie die Ausschreibung und melden Sie sich unter diesem Anmeldelink mit unserem Online-Formular an. Wir freuen uns auf viele begeisterte Sängerinnen und Sänger. Insbesondere brauchen wir noch Männerstimmen (Tenor, Bass)!
Anmeldung bis 31. März 2025.
Leitung und Organisation
Die Gesamtleitung der Chorwoche liegt bei Andrea Fischer. Sie ist Schulmusikerin mit Hauptfach Gesang sowie Chorleiterin mit einem Masterabschluss der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Neben der Leitung von verschiedenen Chören ist sie an der Kantonsschule Küsnacht tätig. Andrea Fischer leitet die Chorwoche Braunwald bereits zum dritten Mal nach 2022 und 2023. Sie wird unterstützt durch Francisco Santos, Sänger und Chorleiter, ebenfalls mit einem Masterabschluss der ZHdK. Francisco Santos arbeitet nach seinem ersten Engagement im Jahr 2023 bereits zum zweiten Mal bei der Chorwoche Braunwald mit.