Sa 9. August
15.00 Uhr
Bebié-Halle (Linthkraft Stiftung), Linthal
STUDIO ZYKLOS
Melody Chua, Flöte
Chi Him Chik, Saxophon
«Glitch noir to antoher world». Als audiovisuelles Ritual stürzt panic//void von der Panik in die Tiefen des menschlichen Nichts, wo die Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen zu einem Dunst der Unsicherheit verschwimmen. Neonlicht flackert gegen die Dunkelheit, flüchtige Einblicke in die Form inmitten der Formlosigkeit. Das Zusammenspiel von menschlichen und maschinellen Improvisatoren stellt unsere Vorstellungen von Identität und Kontrolle in Frage. ZYKLOS erschafft eine Klanglandschaft, die sich einer einfachen Kategorisierung widersetzt und sich in das Hochgefühl unserer eigenen Vergänglichkeit beugt.
Normalpreis: CHF 30.-
- Hier können Sie direkt Ihre Konzertkarten auf Ticketino buchen.
- Hier finden Sie weiterführende Infos zum Vorverkauf.
- Hier können Sie in den Biografien der Musikerinnen und Musiker stöbern.
STUDIO ZYKLOS besteht aus Melody Chua und Chi Him Chik, die beide eine klassische Ausbildung in Flöte bzw. Saxophon genossen haben. In den letzten zehn Jahren erarbeitete das Duo ein umfassendes Schaffen in den Bereichen zeitgenössische Aufführungspraxis, experimentelle Musik, immersive audiovisuelle Komposition und Improvisation. Das Ziel von ZYKLOS besteht darin, mit selbst entwickelten Improvisationsmaschinen (Aiii und AIYA) aufzutreten, um Improvisationsmethoden in Frage zu stellen und neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion, Zusammenarbeit und Produktion zu finden.